Was heißt Distanzunterricht für Sie und Ihr Kind?
==> das vollständige Schulkonzept zum Thema Lernen auf Distanz finden Sie hier <==
Hier in Kürze die wichtigsten Punkte zur schnellen Übersicht:
- Für alle Klassen wird ab Montag wöchentlich ein Padlet mit Aufgaben zur Verfügung gestellt.
- Die Klassenlehrkraft wird sich an Sie bzw. Ihre Kinder wenden und ggf. Nachfragen zu den Aufgaben beantworten.
- Die Klassenlehrkraft wird Ihnen mitteilen, wann sie zusätzliche Sprechzeiten anbietet.
- Die Kinder erhalten ein Feedback zu ihren Aufgaben.
- Es gibt grundsätzlich die Möglichkeit, Aufgaben in der Schule abzuholen bzw. zurückzugeben. Bitte achten Sie hier die Informationen der Lehrkraft.
- Lehrkräfte stellen für neue Lerninhalte Erklärvideos zur Verfügung, die von Ihren Kindern zu jeder Zeit und wiederholt abgerufen werden können. Darüber hinaus können Fragen dazu in Videokonferenzen oder am Telefon besprochen werden.
Allen Lehrkräften ist es sehr wichtig, im regelmäßigen Kontakt mit Ihnen und Ihren
Kindern zu sein, ob in Videokonferenzen, am Telefon oder per Mail.
Was heißt Distanzunterricht an Grundschulen derzeit nicht?
Distanzunterricht heißt nicht
- 5 Stunden Schule gleich 5 Stunden arbeiten zu Hause. Auch in der Schule arbeiten Ihre Kinder nicht 5 Stunden effektiv und konzentriert. Es würde sie überfordern. Uns ist es lieber, Sie fragen die Klassenlehrkraft bei Bedarf nach Zusatzaufgaben.
- lernen nach festgelegtem Stundenplan wie in der Schule, lediglich verlegt nach Hause in Videokonferenzen. Er soll viel mehr den familiären und kindlichen Bedürfnissen entsprechen.
Videokonferenzen & Klassenpadlets (digitale Pinnwände):
Klicken Sie auf das Klassentier Ihres Kindes und wählen Sie anschließend zwischen Ihrer Videokonferenz oder Ihrem Klassenpadlet aus.
1er
2er
3er
4er
Konferenzraum Fr. Zimmermann
Lernoase