Grundschule Ländchenweg

Sie sind hier

Aktuelles

Sonntag, 15. März 2020

Liebe Eltern,

am Freitag haben Sie u.a. folgende Informationen zur Schulschließung von uns erhalten:

 „Die Einstellung des Schulbetriebes darf nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb wird es in der Schule während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Not-Betreuungsangebot geben.“

Heute bemühen wir uns darum, Ihnen einen aktuellen Stand der Informationen zu geben, dabei beziehen wir uns auf die Vorgaben des Ministeriums, an die wir uns verpflichtend zu halten haben.

 Die Notfallbetreuung dient ausschließlich der Sicherstellung des öffentlichen Lebens, darunter fallen Tätigkeiten der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Aufrechterhaltung zentraler Funktionen des öffentlichen Lebens.

Dazu zählen insbesondere:

Alle Einrichtungen, die der Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung und der Pflege sowie der Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz), der Lebensmittelversorgung und der Handlungsfähigkeit zentraler Stellen von Staat, Justiz und Verwaltung dienen.

Die Notwendigkeit einer außerordentlichen schulischen Betreuung von Kindern der vorgenannten Personengruppen ist durch schriftliche Bescheinigung des jeweiligen Arbeitgebers oder Dienstvorgesetzten gegenüber der Schulleitung nachzuweisen. Der Nachweis der Unentbehrlichkeit ist erforderlich, um die Zahl der zu betreuenden Kinder so gering wie möglich zu halten, damit einer weiteren Verbreitung von SARSCoV-2 entgegengewirkt werden kann. Andernfalls wäre die Maßnahme der Schulschließung nicht effektiv, wenn sich zugleich die Schülerinnen und Schüler in unveränderter Anzahl dort zu Betreuungszwecken aufhalten würden.

Diese Regelung gilt laut Familienminister Dr. Joachim Stamp für Familien in denen beide Elternteile diesen Nachweis erbringen können bzw. für Alleinerziehende, die den Nachweis erbringen.

Um Ihnen den Nachweis möglichst frühzeitig zu ermöglichen, stellen wir Ihnen zusätzlich ein Formular zur Verfügung, das Sie mit diesem Schreiben erhalten, aber auch hier auf der Homepage zum Ausdruck finden. Wir möchten darauf hinweisen, dass es möglicherweise vom Ministerium andere Formulare bzw. Entscheidungen in den nächsten Tagen gibt. Bitte lassen Sie Ihren Arbeitgeber das Formular unterschreiben und stempeln und reichen Sie es uns bis Dienstagmittag über den Briefkasten, das Sekretariat oder gescannt per Email ein.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Internetauftritt des MSB NRW unter www.msb.nrw.de

 

Schulleitung GGS Nordstadt                       Schulleitung GGS Engelbert

Schulleitung GGS Ländchenweg               Schulleitung der KGS St. Marien

Freitag, 13. März 2020

 

logo.png

 

                                                       

Liebe Eltern,

Sie werden es aus den Medien erfahren haben:

Der Unterricht an den Schulen in NRW ruht ab Montag, dem 16.3.2020, bis zu den Osterferien.

Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung Ihre Kinder zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher. Kinder der Betreuung (AWO KiDS und KinGs) können an diesen beiden Tagen bis 16 Uhr in der Schule bleiben.

Die Einstellung des Schulbetriebes darf nicht dazu führen, dass Eltern, die inunverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen –arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb wird es inder Schule während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Not-Betreuungsangebot geben. Wie das geregelt und umgesetzt wird, erfahren Sie in der nächsten Woche.

Viele Eltern fragten nach Aufgaben, die ihre Kinder zu Hause bearbeiten könnten. Die Lehrer und Lehrerinnen werden sich am Montag in der Schule einfinden, darüber beraten und Sie anschließend informieren.

Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich sowohl an die Schulleitung als auch an die Klassenlehrer- und –lehrerinnen wenden.

Bleiben Sie gesund und halten Sie durch!

Herzliche Grüße

Carola Zimmermann

 

Dienstag, 10. März 2020
titel.jpg

Ein ganzer Tag, an dem wir uns mit Kindern aus anderen Kulturen beschäftigen konnten. Für die Klassen 1 und 2 stand unser Patenkind Stanzin im Mittelpunkt. Frau Zimmermann führte die Kinder über einen Diavortrag in das Nomadenleben in Ladakh ein. Stanzin kann durch unsere Unterstützung seit 10 Jahren das Internat in Leh besuchen. Sie steht kurz vorm Schulabschluss.

Die Klassen 3 informierten sich über die Heimatländer einiger Mitschüler und entwickelten Plakate oder setzen sich mit den Schulen in anderen Ländern auseinander. Die Klassen 4 beschäftigten sich u.a. mit den Arbeitsbedingungen der Kinder in Bangladesch.

Alle konnten viele neue Eindrücke gewinnen. Ein gelungener Tag!

Donnerstag, 20. Februar 2020
titel.jpg

Elfen, Prinzessinnen, Ninjas, Pokemons, Rockstars, Löwen, Wölfe und und und ……eroberten die Schule. Die große Polonaise war wieder der Höhepunkt unserer Schulkarnevalsfeier.

Donnerstag, 06. Februar 2020
titelbild.jpg

Wie jedes Jahr gibt es für alle Kinder unserer Schule nach dem ersten Schulhalbjahr eine Belohnung – ein kleines „Bonbon“!

In diesem Jahr ließ der Zauberer Donatus die Kinder staunen. Mit seinen Zaubertricks und Musik verging die Zeit leider wie im Flug. Alle waren begeistert.

Dienstag, 14. Januar 2020
img_6603.jpg

Im letzten Schuljahr konnte durch den Lesemarathon in der Projektwoche ein erheblicher Geldbetrag „erlesen“ werden. Dadurch ist es uns möglich gewesen, Bücherwünsche in den Klassen und in der Bücherei abzufragen. Nun konnten über 100 Bücher den Kindern überreicht werden. Allen Lesekindern und Spendern und den fleißigen Helferinnen und Helfern in der Bücherei gilt unser besonderer Dank.

Freitag, 20. Dezember 2019
pakete_4b.jpg

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele großzügige Spender, die sich Gedanken gemacht haben, womit sie den wohnungssuchende Menschen in Schwelm eine Freude machen können. So konnte die Klasse 4b der Grundschule Ländchenweg 94 weihnachtlich verpackte Päckchen in den Bus der Diakonie laden und mit vielen frohen Wünschen auf den Weg schicken! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern!!!

Mittwoch, 11. Dezember 2019
img_6526.jpg

Auch wenn es draußen viel regnet, drinnen ist es inzwischen sehr weihnachtlich und gemütlich! Fast täglich zieht der leckere Duft von frisch gebackenen Plätzchen durch das Schulhaus und alle Türen und Fenster sind weihnachtlich dekoriert. 

Auch das wöchentliche Adventssingen im gemütlich beleuchteten Atrium stimmt uns auf Weihnachten ein.

Montag, 18. November 2019
titel.jpg

Am Freitag, den 15. November, standen in unserer Schule  alle Vorhaben im Zeichen des Lesens. Da lasen die „Großen“ den „Kleinen“ vor und die Kleinen genossen es sichtlich. Sie lauschten den spannenden Geschichten.  Es wurde aber auch selbst oder in Tandems gelesen, an Klassenlektüren gearbeitet und es gab Lesespuren durch die Schule.  Dieser Tag erinnerte wieder alle an die gelungene Leseprojektwoche im Frühjahr. Endlich mal wieder Zeit nur zum Lesen….

Montag, 07. Oktober 2019
img_6347.jpg

Wenn 350 Kinder ihre Eltern, Großeltern und Freunde mitbringen,…

                        …dann ist der Tag der offenen Tür an unserer Schule!

Viele, viele Helfer machten den Tag zu einem tollen Erlebnis für alle Beteiligten.

 

Der Tag fing wie gewohnt früh an. Die ersten beiden Unterrichtsstunden verbrachten die Kinder noch in ihren Klassen.

Um halb zehn öffneten sich die Türen und im Nu waren die Klassen, Flure und das Atrium gut besucht.

Die Kinder freuten sich die Angebote in den Klassen, die Turnhalle und das Cafè zu erobern. Es machten ihnen in den nächsten beiden Stunden auch besonders viel Freude, ihren Eltern und Großeltern ihre Klassen zu zeigen, sie daran teilhaben zu lassen, wie an unserer Schule gearbeitet wird. Dafür hatten sich alle Kollegen und Kolleginnen in ihren Klassen überlegt, was unsere Arbeit widerspiegelt.

Nebenher informierten Schüler, Eltern und Frau Zimmermann interessierte Eltern, die unsere Schule noch nicht kannten.

Mit Unterstützung vieler Eltern organisierte der Förderverein um Tina Grams und Katja Bracht die kulinarischen Köstlichkeiten. Unterstützt wurden wir auch durch Angebote des Kinderschutzbundes und der Bürgerstiftung Schwelm. Herzlichen Dank an alle!

 

 

Mittwoch, 25. September 2019
titel.jpg

Wir haben das Recht auf Mitbestimmung!

Unsere Streitschlichter nahmen an der Kinderratssitzung teil. Sie hatten sich gut vorbereitet. Sie wollten auf ihr Recht auf Mitbestimmung aufmerksam machen. Leonie und Marie stellten die Gedanken und Ideen, die sich alle Kinder im Vorfeld gemacht hatten, sehr professionell vor. Belohnt wurden alle Teilnehmer zum Abschluss mit einem leckeren Buffet.

Alle waren sich einig: Kindern sollte man regelmäßig zuhören.

Freitag, 30. August 2019
Einschulung2019.jpg

Wir begrüßen unsere Neuen!

90 erwartungsvolle und aufgeregte Kindergesichter blickten Frau Zimmermann bei Ihrer Begrüßung am ersten Schultag an. Die vier Klassenlehrer und –lehrerinnen waren auch gespannt und freuten sich auf ihre „Neuen“! Die Klassen 2 führten abwechslungsreiche Lieder und ein kleines Theaterstück auf, das Kinder und Eltern begeistert verfolgten. Während die „Großen“ vom Förderverein mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden, erlebten die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde.

Wir wünschen allen einen guten Start in unsere Schule!

Freitag, 23. August 2019

Am Mittwoch (28.08.) beginnt wieder die Schulzeit für alle Klassen 2 - 4. Die Unterrichtszeit für alle Kinder ist von 7:45 Uhr - 11:25 Uhr. 

 

Die neuen Erstklässler starten wieder einen Tag später am Donnerstag (29.08.) um 10:00 Uhr im Atrium. (Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr in der Christuskirche)

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr! 

Freitag, 12. Juli 2019
img_6071_2.jpg

Da wurde es am letzten Schultag noch einmal voll im Atrium!

Die Viertklässler verabschiedeten sich von allen Kindern und Lehrern. Sie trugen peppige Songs vor, die extra für die KlassenlehrerInnen gedichtet und geprobt wurden.  Wir wünschen ihnen alles Gute in den neuen Schulen. Geht euren Weg!

Allen Kindern und Eltern wünschen wir erholsame Sommerferien – kommt gesund zurück!

Freitag, 14. Juni 2019
img_5886.jpg

Mit zwei Vorstellungen vor großem Publikum konnte unsere Theater AG wieder begeistern. Eingeladen waren, wie in jedem Jahr, die Kindergartenkinder, die zum Schnuppertag bei uns waren, und natürlich alle Kinder unserer Schule. Ein verzweifelter Zoowärter, hungrige, brüllende Löwen, verschreckte Zebras und viele andere Tiere bereiteten dem Zoodirektor viel Aufregung. Die Zuschauer waren begeistert. Wir danken unseren Kolleginnen Frau Hiller, Frau Reuter und Frau Korn, die die Kinder wieder super gut auf die Aufführung vorbereitet haben!

 

 

Donnerstag, 06. Juni 2019
leseloewen.jpg

Alle vierten Schuljahre schickten nach klasseninternen Entscheidungen starke Leser und Leserinnen in den Schulentscheid des Leselöwenwettbewerbes in diesem Schuljahr. Sechs Kinder lasen dem Publikum aus Dritt- und Viertklässlern zunächst einen geübten Text vor. Dann mussten sie einen unbekannten Text vortragen – eine Herausforderung. Sie machten es der Jury nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Und doch kam es so: Hannah Herrmann belegte den ersten Platz, Pascale Kirchner den zweiten und Gregor Jahnke den dritten Platz. Knapp dahinter folgten Ben Joel Ebinger, Erza Vila und Leonie Weidner.

Mittwoch, 29. Mai 2019
fussball_titel.jpg

Das Interesse an der Fußball-AG war wieder riesengroß. Ein Jahr lang trainierten die Mädchen und Jungen unter der Leitung von Thomas Jahnke – mit Erfolg! Zwei Mannschaften vertraten unsere Schule, eine davon verpasste ganz ganz knapp den Turniersieg und wurde Zweiter!

Alle waren mit Feuereifer dabei. Herzlichen Glückwunsch an alle Fußballer und Fußballerinnen. Unser besonderer Dank gilt Thomas Jahnke. Er schaffte es auch in diesem Jahr wieder, dass es neben dem Fußball auch um Zusammenhalt und Spaß ging.

Donnerstag, 11. April 2019
Schwimmteam

Unsere Schwimmer haben wieder gezeigt, dass sie zu den besten im Kreis gehören. 36 Mannschaften nahmen teil und sie belegten durch eine tolle Leistung den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Frau Siebrandt, die die Kinder auf den Wettkampf vorbereitete und dorthin begleitete. Die kontinuierlich guten Leistungen der Schwelmer Kinder sind sicherlich auch auf die gute Vereinsarbeit in Schwelm zurückzuführen. Danke an den SSC und den DLRG!

(Foto von Links: Theresa Graßkamp, Vivien Schwikardi, Merle Reiermann, Hannah Norkowsky, Shayan Reuter, Jannes Korn, Maxim Shcherbakov, Ben Luca Ranft, Aaron Bauer, Jan Schwarz und Nils Könner; es fehlt Tim Niklas Grams)

Freitag, 05. April 2019
titel.jpg

Es geht eine abwechslungsreiche Woche zu Ende.

Zufriedene Kinder gingen heute ins Wochenende. Gut, dass man von den vielen interessanten Angeboten auf der Homepage und auf den Stellwänden in der Schule etwas erfahren kann.

Überraschungsgast war heute Frau Werthmann mit ihrer Vogelspinne. Sie besuchte die Klassen 3a und 3b. „Abenteuer am Amazonas“ aus der Reihe der Baumhaus-Bücher war in  diesen Klassen die gemeinsame Lektüre gewesen.

Es wurde bis zum Schluss zu den vielen Themen der Woche in Büchern und im Internet recherchiert und künstlerisch gestaltet.

 

Seiten

Nach oben