
Wir heißen unsere neuen Schülerlotsinnen - und lotsen herzlich willkommen!!!
Acht neue Mütter und Väter sind dazugekommen!
Herzlichen Dank an alle, die unsere Kinder sicher über den Westfalendamm bringen!
Acht neue Mütter und Väter sind dazugekommen!
Herzlichen Dank an alle, die unsere Kinder sicher über den Westfalendamm bringen!
Alle Kinder aus den Klassen 3 und 4 machten an diesem Tag mitten in der Schwelmer Innenstadt lautstark auf sich aufmerksam.
Im Rahmen einer Demonstration übergaben sie Bürgermeister Stephan Langhard einen Wunsch- und Forderkatalog.
Die Kinder waren sehr stolz auf sich. Sie hatten eine Stimme und man hat ihnen zugehört. Eine tolle Erfahrung für die Kinder.
Passend zu Ihren Forderungen schallte das gemeinsame Lied über den Schwelmer Bürgerplatz.
Wir freuen uns sehr! Die neuen Erstklässler sind da!
Herzlich Willkommen an unserer Schule, wir wünschen euch eine spannende und tolle Grundschulzeit mit vielen schönen Erlebnissen und neuen Erfahrungen. Es gibt eine Menge zu entdecken und zu lernen, also los!
Nach der Einschulungsfeier im Atrium erlebten die Kinder am Dienstag ihre erste Schulstunde, unser Förderverein kümmerte sich um Kaffee und Kuchen, dem gilt ein besonderer Dank an dieser Stelle. Anschließend ging es im Kreise der Familie weiter und natürlich wurden dann auch endlich die Schultüten ausgepackt.
Sicherlich ein spannender Tag für Kinder, Eltern und Großeltern!
Hier finden sie ein paar Eindrucke von unserer Einschulungsfeier.
mit diesem Lied verabschiedeten alle Kinder der Schule unsere Viertklässler!
Viele Familien sind gekommen, um den Abschied Ihrer Kinder zu feiern, dabei liefen
sicher auch die ein oder anderen Tränchen. So darf es sein, wenn die "Großen" gehen.
Wir möchten uns bei allen Viertklässlern für die tollen Jahre an unserer Schule bedanken und wünschen allen einen guten Start an ihren neuen Schulen.
Allen Kindern und Familien wünschen wir eine schöne und erholsame Ferienzeit. Genießen Sie das Wetter und kommen Sie gesund und ausgeruht wieder!
Schöne Ferien und bis bald!
Ihre Grundschule Ländchenweg.
Viel Sonne, viel Sport, viele Spiele und jede Menge Spaß.
Wie in jedem Jahr verwandelte sich unser Schulhof zum Jahresabschlussfest
in einen großen Spiel- und Sportplatz. An vielen Stationen konnten die Kinder ihr Geschick, ihre Ausdauern und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Dass man dabei auch mal nass werden konnte, war nicht ausgeschlossen.
Während die Klassen 1 und 2 mit viel Spaß alles ausprobierten, traten die Klassen 3 und 4 teilweise in Wettkämpfen an den Stationen gegeneinander an.
Der Eiswagen rundete diesen tollen Vormittag bei warmen Temperaturen erfrischend ab.
Vielen Dank an den Förderverein für die Eisspende für jedes einzelne Kind.
Hier finden Sie Eindrücke von unserem Fest.
Glückwunsch an alle Leserinnen unserer Schule.
8 Mädchen aus den Klassen 4 traten beim diesjährigen Lesewettbewerb unserer Schule gegeneinander an und lasen vor Publikum und einer Jury aus ihren Büchern vor.
Es waren sehr knappe Entscheidungen, weil alle super Leserinnen waren, aber am Ende haben es diese 3 ganz nach vorne geschafft:
Den dritten Platz belegte Mila Kempka, den zweiten Platz erreichte Martha Pawlowski und die Gewinnerin unserer Schule heißt: LARA ROST!
Herzlichen Glückwunsch!
Als Gewinnerin der Schule durfte Lara am 24.05. gegen die Gewinner/innen der anderen Schulen aus Schwelm in der Stadtbücherei antreten.
Und auch da hieß die Siegerin: LARA ROST!
Super!!! Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser großartigen Leistung!
Erst schaffte unsere Schwimmmannschaft einen hervorragenden 4. Platz bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen in Hattingen. Damit waren sie sogar das schnellste Team im Südkreis! Eine super Leistung!
Im Anschluss gelang es der Fußballmannschaft unserer Schule den 1. Platz bei den Stadtmeisterschaften der Schwelmer Grundschulen zu erzielen.
Obendrauf gab es einen Wanderpokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams!!!
Eine tolle Leistung von allen Sportlerinnen und Sportlern unserer Schule!
Wir sind stolz auf euch!
Um 11 Uhr startete unsere Schulpolonaise und brachte alle Kinder der Schule im Atrium zusammen. Viele tolle Kostüme konnten bestaunt werden und ganz egal ob "Opa", "Indianerin" oder "Professor", alle schenkten sich gegenseitig ein Lächeln.
Großer Dank an den Abschlussjahrgang der Realschule!
Während der Zirkusvorstellungen sind wir von Schülern und Schülerinnen der Abschlussklassen engagiert unterstützt worden.
Damit alle Eltern ihre Kinder in der Manege in Ruhe bestaunen konnten, machten sich die Schüler und Schülerinnen zusammen mit unserem Förderverein ans Werk.
Sie bereiteten Snacks und Getränke vor und verkauften sie in den Pausen der Vorstellungen an hungrige und durstige Kinder und Eltern.
Die Einnahmen wurden geteilt. Pia Weber (Kassiererin Förderverein) überreichte einen Umschlag mit 200€. Das Geld kann der Jahrgang sicherlich gut für die Abschlussfeierlichkeiten gebrauchen.
GLÜCKWUNSCH an Maximilian Theis, Selim Fazlaoglu, Taya Alkhalifea, Destan Cagman und Mila Kempka (von links nach rechts)!
Die 5 Matheprofis konnten sich für die zweite Runde qualifizieren. Am Freitagnachmittag war es so weit. Sie gingen motiviert an die gestellten Aufgaben und warten nun gespannt, ob sie es in die Finalrunde schaffen. Wir drücken die Daumen!
Auf unserer kleinen Weihnachtsfeier kamen alle Kinder unserer Schule in besinnlicher Atmosphäre zusammen, um das Jahr zu verabschieden. Es wurde vorgetanzt, Lieder- und Gedichte vorgespielt und natürlich gemeinsam gesungen. Eine tolle Stimmung zum Jahresende.
Wir wünschen allen Familie eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bleiben Sie gesund!
Auch in diesem Jahr haben wir mit vielen Familien zahlreiche Pakte für einen guten Zweck gepackt und gespendet. Mit Freude durften wir 78 Geschenke an Herrn Jäger der Diakonie übergeben.
Wir hoffen, auf der Weihnachtsfeier der Wohnungslosenhilfe der Diakonie damit ein wenig Freude verbreiten und den Menschen helfen zu können.
Herzlichen Dank an alle Kinder und Eltern!!!
Endlich konnten wir nach über 2 Jahren unser beliebtes Spiel- und Sportfest wieder an der Schule feiern. So viele lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen, es war einfach schön, diese ausgelassene Stimmung erleben und genießen zu können. An mehreren Stationen auf dem Hof und im Wald hüpften, spielten und liefen die Kinder mit viel Begeisterung. Auch Eltern ließen sich von der Atmosphäre anstecken und traten beim Bobby-Car-Rennen und Elefantenkegeln gegen die Kinder an.
Ein großer Kletterturm, eine riesige aufgeblasene Dartscheibe, eine Rollenrutsche und eine Hüpfburg sorgten in diesem Jahr für besondere Spannung und Abwechslung.
Danke an alle Elternhelfer, die uns unterstützt haben. Durch Sie wurde der Tag zu einem gelungenen Fest!
Wir begrüßen die neuen Erstklässler ganz herzlich an unserer Schule!
Vielleicht mit ein bisschen Aufregung, aber auch mit viel Vorfreunde kamen die neuen Erstklässler am Donnerstag zu ihrem ersten Schultag in die Schule. Mama, Papa, Opa, Oma, Tante und/oder Onkel durften natürlich nicht fehlen.
Nach einer kleinen Begrüßungsfeier ging es direkt in die neue Klasse zur ersten Schulstunde. In den nächsten Tagen und Wochen gibt es sicher einiges zu erleben, zu sehen, zu lernen und zu erzählen.
Schön, dass ihr da seid!
Endlich wieder ein JeKi-Konzert am Ländchenweg!
Nach zwei Jahren Pause konnten die jungen Musiker und Musikerinnen ihr Können wieder einem großen Publikum präsentieren.
Sie hatten fleißig geübt und konnten nun zeigen, was sie gelernt hatten. Eltern, Verwandte und Freunde lauschten begeistert.
Ganz herzlichen Dank an alle Musikschullehrkräfte!
Lucy Melchior gewinnt den Lesewettbewerb am Ländchenweg!
Die vierten Schuljahre schickten jeweils ihre Favoriten in den Wettbewerb. Alle Vorleser*innen hatten sich gut vorbereitet und waren trotzdem ganz schön aufgeregt. Zunächst stellten sie professionell ihre mitgebrachten Bücher vor und die Jury lauschte gespannt ihren geübten Lesevorträgen. Dann ging es an einen ungeübten Text, der die Entscheidung bringen sollte. Lucy Melchior gewinnt den Leselöwenwettbewerb in diesem Jahr, zweite wurde Matilda Jahnke und dritte Nala Mintchev. Auf den gemeinsamen vierten Platz kamen Ceylin Sereflioglu, Ben Vastag, Leni Wellen, Mathilda Lotz, Lea Klimt und Lemih Gülen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Vorleser und Vorleserinnen!
Endlich mal wieder Karneval in der Schule feiern. Darüber freuten sich alle.
Auf die traditionelle Polonaise mussten wir in diesem Jahr zwar noch verzichten, dafür feierten in den Klassen Prinzessinnen, Elfen, Fußballstars, Tiger und und und...
Schön sahen alle aus :-) !!!
Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Ihren Familien Geschenke für hilfsbedürftige Menschen gepackt. Es kamen wieder sehr viele Pakete zusammen, die nun auf den Weg gebracht wurden.
Wir sagen Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Advent, Advent...
Die Schule ist geschmückt! Zum Start in die Adventszeit haben alle tatkräftig gebastelt und daran mitgewirkt - schön war´s!
Laternen strahlen mit den Kindern um die Wette
Mit ihren gebastelten Laternen zogen die Kinder in diesem Jahr wieder zum Sportplatz an der Wilhelmshöhe, angeführt von St. Martin auf dem Pferd.
Nach ein paar Liedern, begleitet vom Posaunenchor, ging es zurück zur Schule.
Die Stutenkerle, gespendet von unserem Förderverein, gab es schon morgens zur Martinsgeschichte in gemütlicher Runde.